HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 01:19:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Oktober 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Vergabeermächtigung Kommunikationskonzept IHFEM 2018 Kommunikationskampagne zur Elektromobilität Antrag Nr. 14-20 / A 03944 von Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Sebastian Schall vom 27.03.2018, eingegangen am 27.03.2018


14-20 / V 12536 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss „Anpassung der Förderrichtlinie Elektromobilität und Mittelumschichtung innerhalb des Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität München (IHFEM 2015)“ vom 14.12.2016 Beschluss „IHFEM 2018“ vom 26.07.2018 „Kommunikationskampagne zur Elektromobilität“ Antrag Nr. 14-20 / A 03944 von Herrn Richard Quaas und Herrn Sebastian Schall vom 27.03.2018 Inhalt: Mit o. g. Beschlüssen wurde festgelegt, dass die Aktivitäten im Rahmen des IHFEM 2015 und IHFEM 2018 von einer externen Dienstleisterin/einem externen Dienstleister innerhalb der Stadtgesellschaft beworben werden soll. Dafür wurden vom Stadtrat Finanzmittel in Höhe von insgesamt 550.000 € zur Verfügung gestellt. Die vorliegende Beschlussvorlage gibt einen Überblick über die geforderten Leistungen, die im Rahmen der externen Vergabe zu erbringen sind und beschreibt das erforderliche Vergabeverfahren. Ergänzend wird in der Sitzungsvorlage der Stadtratsantrag „Kommunikationskapagne zur Elektromobilität“ (Antrag Nr. 14-20 / A 03944 vom 27.03.2018) behandelt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme aus dem Budget des RGU betragen 550.000 € für die Jahre 2019-2021. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat beauftragt das Referat für Gesundheit und Umwelt, den Auftrag in Zusammenarbeit mit dem Direktorium - Vergabestelle 1 an eine externe Auftragnehmerin/einen externen Auftraggeber zu vergeben. Die Vergabestelle 1 führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. Die Kosten werden aus dem dafür vorgesehenen Budget des Integrierten Handlungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015 und IHFEM 2018) des RGU finanziert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Elektromobilität, IHFEM, Kommunikationskampagne, Ladeinfrastruktur, Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)