RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 23:11:36)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Erweiterung der Psychosozialen Notfallversorgung bei Großschadensereignissen
(Eckdatenbeschluss Haushalt 2019 Nr. 5)
Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge
Änderung des MIP 2018 - 2023
Beschluss über die Finanzierung ab 2019
Kurzinfo:
Anlass:
Der Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum am 22. Juli 2016 hat gezeigt, dass die für solche Großschadenslagen vorgehaltenen Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung im bisher vorgehaltenen Umfang nicht ausreichend sind.
Inhalt:
Die Psychosoziale Notfallversorgung bei Großschadensereignissen muss erweitert werden um ein Krisentelefon zur Betreuung von Betroffenen und eine Verbindungsperson zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Akteuren der Akutphase und der Stadtverwaltung.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig 7.500 € im Jahr 2019 und dauerhaft 21.500 € ab dem Jahr 2019.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, in Einvernehmen mit dem Direktorium – Vergabestelle ein Vergabeverfahren durchzuführen, um einen Anbieter zu gewinnen, der das beschriebene PSNV-Krisentelefon mit geschultem Personal nach Großschadensereignissen fachlich und technisch sicherstellen kann.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Psychosoziale Notfallversorgung, Katastrophen, Großschadensfälle
Ortsangabe:
-/-