HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:03:32)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Runder Tisch Pflege (Eckdatenbeschluss Haushalt 2019 Nr. 16) Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2019 ff. Berliner Vorhaben für die Pflege prüfen! Antrag Nr. 14-20 / A 03864 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 01.03.2018, eingegangen am 01.03.2018

  • 14-20 / A 03864 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04571 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 12489 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bearbeitung des o. g. Stadtratsantrages sowie der Beschluss-ziffer 6 der Sitzungsvorlage „Einrichtung des Runden Tisch Pflege an Münchner Krankenhäusern“ (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06576 vom 19.10.2016) Inhalt: In der Beschlussvorlage sind die aktuellen bundes- und landespolitischen Neuregelungen zur Pflege sowie die kommunalpolitischen Aktivitäten auf Münchner Ebene dargestellt. Da sich der Pflegekräftemangel in München aufgrund der strukturellen Gegebenheiten nicht nur in den Kliniken, sondern auch in der ambulanten und vollstationären Versorgung zeigt, muss das Angebot an Pflegefachkräften dringend erhöht werden. Um mehr Pflegefachkräfte für München und mehr Nachwuchs für die Pflegeausbildung zu gewinnen, schlägt das RGU eine auf drei Jahre befristete Pflegekampagne für München vor. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen im Jahr 2019 einmalig 408.575 €, im Jahr 2020 einmalig 283.575 €, im Jahr 2021 einmalig 283.575 €, ab 2022 dauerhaft 20.000 €. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, eine auf drei Jahre befristete Pflegekampagne durchzuführen, die Einrichtung von 1,0 VZÄ-Stelle für konzeptionell-planerische Tätigkeiten für das o. g. Projekt (befristet auf 3 Jahre ab Stellenbesetzung) die Einrichtung von 0,5 VZÄ-Stelle für Verwaltungs-tätigkeiten für das o. g. Projekt (befristet auf 3 Jahre ab Stellenbesetzung). Gesucht werden kann im RIS auch unter: Runder Tisch Pflege an Münchner Krankenhäusern, Pflegekräftemangel in München, Münchner Pflegekampagne, Bundes- und Landespolitische Neuregelungen zur Pflege Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)