RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:00:00)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement im Referat für Gesundheit und Umwelt
(Eckdatenbeschluss Haushalt 2019 Nr. 21)
Produkt 33111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung
Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2019 ff.
Kurzinfo:
Anlass:
Die Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement bei der Landeshauptstadt München wird im Rahmen von Grundsatzbeschlüssen, Sachstandsberichten und Fachbeiratsberichten im Stadtrat in regelmäßigen Abständen behandelt. Dies erfolgte unter anderem ausführlich mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.10.2013 „Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement, die Förderung in den Referaten, die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie, das Handlungskonzept für die Landeshauptstadt München“ (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12249). Der Stadtratsauftrag an die Referate lautet darin, das Bürgerschaftliche Engagement zu fördern und die notwendigen Kapazitäten für die Bearbeitung der Thematik zu beantragen.
Inhalt:
Ausbau des Bürgerschaftlichen Engagements im Referat für Gesundheit und Umwelt; Beantragung entsprechender Personalressourcen
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen dauerhaft 38.360 € ab dem Jahr 2019.
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zur Stellenschaffung von 0,5 VZÄ für die Koordination von Bürgerschaftlichem Engagement im Referat für Gesundheit und Umwelt und Zustimmung zur Beantragung beim Personal- und Organisationsreferat
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Bürgerschaftliches Engagement
Ortsangabe: - / -