RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:17:03)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 16.
16.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
im Referat für Gesundheit und Umwelt
(Eckdatenbeschluss Haushalt 2019 Nr. 22)
Produkt 33111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung
Beschluss über die Finanzierung ab 2019
Kurzinfo:
Anlass:
Mit Beschluss des Stadtrates vom 11.07.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11909 des Personal- und Organisationsreferates) wurden die Referate aufgefordert, die für den Aufbau und die Umsetzung eines dezentralen ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzlich benötigten Ressourcen im jeweiligen Fachausschuss genehmigen zu lassen.
Inhalt:
Überblick zum Projekt Great Place To Work, zum Arbeits-/Gesundheitsschutz und zur Betrieblichen Gesundheitsförderung im RGU (Maßnahmen, eingesetzte Kapazitäten, offenen Punkte).
Antrag auf Genehmigung zusätzlich benötigter Ressourcen (Kapazitäten und Budget), um die Aufgaben des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im gesetzlich vorgeschriebenen und stadtweit beschlossenen Umfang erledigen zu können.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Die Gesamtkosten dieser Maßnahmen betragen 119.160 € ab dem Jahr 2019 (zzgl. 4.740 € Pauschale für Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände).
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München stimmt der Neuschaffung von insgesamt 1,0 VZÄ für das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Referat für Gesundheit und Umwelt zu. Es werden die vorhandenen Stellen B417917 (0,5 VZÄ in A12, derzeit noch befristet) und B408759 (0,5 VZÄ in A11) um jeweils
0,5 VZÄ aufgestockt.
Zusätzlich erhält das Team für Betriebliches Gesundheitsmanagement im RGU ein jährliches Budget in Höhe von 60.000 €
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Betriebliches Gesundheitsmanagement im RGU, Arbeits- und Gesundheitsschutz im RGU, Gesundheitsförderung
Ortsangabe: - / -