HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:09:46)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Haus- und kinderärztliche Versorgung in München (Eckdatenbeschluss Haushalt 2019 Nr. 7) Ärztliche Versorgungssituation in München Produkt 33412100 Förderung freier Träger im Gesundheitsbereich Beschluss über die Finanzierung ab 2019

  • 14-20 / E 01102 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02283 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01948 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03144 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03043 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02798 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02742 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 04936 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04570 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04572 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 12101 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bearbeitung der o. g. Stadtrats- und BA-Anträge sowie der o. g. Empfehlungen der Bürgerversammlungen Inhalt: Die Situation der haus- und kinderärztlichen Versorgung in München wird dargestellt. Darüber hinaus wird über die Umsetzung des 4-Punkte-Plans zur Verbesserung der haus- und kinderärztlichen Versorgung berichtet. Dem Stadtrat wird ein Entscheidungsvorschlag zur Zuschussförderung der STARTSTARK gGmbH vorlegt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen dauerhaft 165.900 € ab dem Jahr 2019. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, vorbehaltlich des Beschlusses des Landesgremiuns nach §90a SGB V, auf eine Versorgungssteuerung zur ausgewogeneren Verteilung der Arztpraxen in München gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und den Krankenkassen hinzuwirken. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die Kinderarztpraxis in der Messestadt Riem mit den Kooperationspartnern STARTSTARK gGmbH, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte München sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns einzurichten und ggf. erforderliche Vereinbarungen (z. B. Letter of Intent) abzuschließen. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die STARTSTARK gGmbH dauerhaft ab 01.01.2019 in Höhe von 165.900 € jährlich für Personal- und Sachkosten zu fördern. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Kinderarztpraxis in den Stadtbezirken Milbertshofen – Am Hart sowie Feldmoching-Hasenbergl realisiert werden kann. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinder- und jugendärztliche Versorgung, hausärztliche Versorgung, ambulante medizinische Versorgung, Bedarfsplanung Ortsangabe: - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)