HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:24:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. September 2004, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Amt für Informations- und Datenverarbeitung; Auswirkungen von "Softwarepatenten" auf Linux; "Softwarepatente schaden der Stadt und dem IT-Standort" Antrag Nr. 02-08/A 01871 der Stadtratsfraktion Bündnis 90, die Grünen, Rosa Liste vom 30.07.2004; "Treibt die Umstellung auf Linux die Stadt in die finanzielle Katastrophe?" Antrag Nr. 02-08/A 01880 der Stadtratsfraktion der CSU vom 05.08.2004

  • 02-08 / A 01880 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01871 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 05008 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Darstellung der Auswirkungen der vorgesehenen EU-Parlamentsrichtlinie zum Thema „computerimplementierte Erfindungen“ („Softwarepatente“) auf das LiMux-Projekt. Durch die Richtlinie ist keine Erhöhung des Risikos für die Stadt München zu erwarten. Vorschlag: Die vom Stadtrat am 16.06.2004 beschlossene stadtweite Migration der Clients auf Open Source wird fortgesetzt. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die unter Ziffer 6 genannten Formulierungen an die zuständigen Gremien auf EU- und Bundesebene mit der Bitte um Berücksichtigung im weiteren Entscheidungsprozess zu übermitteln.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )