HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 11:16:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) Klimaneutrales München / Klimaschutzprogramm 2019 Produkt 33561100 Umweltvorsorge Produkt 32511100 Städtische Hochbauten Produkt 32541100 Städtische Verkehrsflächen Produkt 44571100 Wirtschaftsförderung Produkt 35122300 Straßenverkehr Produkt 34111320 Beteiligungsmanagement des KR Produkt 34111000 Overhead KR Produkt 31111510 Serviceeinrichtungen des Direktoriums Produkt 38512100 Stadtentwicklungsplanung Produkt 38522100 Wohnungsbauförderung Produkt 38512200 Stadterneuerung Produkt 39111000 Overheadkosten Referats- und Geschäftsleitung RBS Änderung des MIP 2018 - 2022 Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2019 bis 2021


14-20 / V 11745 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit dem am 27. September 2017 gefassten Stadtratsbeschluss zum Integrierten Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08521) hat sich die Stadt das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 gesetzt. Außerdem wurde die Stadtverwaltung im Herbst 2017 beauftragt, in 2018 ein Klimaschutzprogramm für den Umsetzungszeitraum 2019 bis inklusive 2021 vorzulegen. Inhalt: Im ersten Teil der Beschlussvorlage werden Hintergrundinforma- tionen zum Klimaschutz bzw. zum Ziel der Klimaneutralität aufge- führt. Im zweiten Teil werden die konkreten Schritte zur Zielerrei- chung in den nächsten Jahren aufgezeigt. Zum einen wird hierfür ein Vorschlag zur Weiterentwicklung des IHKM präsentiert. Zum anderen wird auch das Klimaschutzprogramm 2019 mit 113 Ein- zelmaßnahmen sowie dessen voraussichtlicher CO2-Einsparung vorgestellt. Im anschließenden Finanzteil der Beschlussvorlage werden die für die Umsetzung des Klimaschutzprogramms benö- tigten finanziellen und personellen Ressourcen dargestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: Die Kosten belaufen sich für die Jahre 2019 bis 2021 auf rund 0,35 Mio.€ Personalkosten für 3 Jahre (inkl. personalbez. Sach- kosten für 2,0 VZÄ, mögliche Förderung eines befristeten VZÄ- durch den Bund eingerechnet), 7,75 Mio. € Sachkosten (2019 bis 2021) und 92,24 Mio. € investive Mittel (2019 bis 2021). Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt dem Klimaschutzprogramm 2019 zu und bewilligt den für die Umsetzung nötigen Finanz- und Personalbe- darf. Er beauftragt die Stadtverwaltung unter Federführung des RGU bis Ende 2021 über die Umsetzung des Klimaschutzpro- gramms 2019 zu berichten. im Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klimaneutralität, Klima, Klimaschutz, Klimaschutzprogramm, KSP, KSP 2019, Klimaschutzprogramm 2019, Integriertes Hand- lungsprogramm Klimaschutz in München, Handlungsprogramm, IHKM

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)