RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 11:28:34)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 16. Oktober 2018, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
LOK Freimann, Gustav-Mahler-Straße 2, 80939 München
TOP 9.
9.
(U) Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München:
"Unfreiwillige Um- und Fortzüge in Münchener Wohngebieten -
Fallkonstellationen eines zunehmend angespannten Wohnungsmarktes"
Kurzinfo:
Anlass:
Studie „Unfreiwillige Um- und Fortzüge in Münchener Wohngebieten – Fallkonstellationen eines zunehmend angespannten Wohnungsmarktes“
Inhalt:
Durchführung einer explorativen, qualitativen Fallstudie zur Erfassung der Bedingungen und Ausprägungen von Verdrängungsprozessen in den Münchener Wohngebieten.
Die Erkenntnisse sollen in die Generierung bzw. Ertüchtigung von
Einflussmöglichkeiten der Landeshauptstadt, wie bspw. dem Instrumentarium der Erhaltungssatzungen nach § 172 BauGB zur Abmilderung der Prozesse einfließen.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Sachkosten dieser Maßnahme betragen 75.000 € im Jahr 2019.
Die beantragte Ausweitung entspricht den Festlegungen für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung im Eckdatenbeschluss für den Haushalt 2019; siehe Nr. 32 der Liste der geplanten Beschlüsse des Referats für Stadtplanung und Bauordnung.
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zur Untersuchungskonzeption.
Die benötigten, finanziellen Mittel von insgesamt 75.000 € werden vom Stadtrat bewilligt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Verdrängung, Wohnungsmarktbeobachtung, Erhaltungssatzungen
Ortsangabe: --