RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 09.05.2024 22:57:53)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 22.
22.
Prüfauftrag „Mehr Begrünung in München“
(Eckdatenbeschluss Haushalt 2019 Nr. 33)
Mehr Gebäudebegrünung in München umsetzen
Produkt 33561200 Förderung von Einrichtungen und Projekten im Umweltbereich
Produkt 33561100 Umweltvorsorge
Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2019-2021
Kurzinfo:
Anlass:
Der Stadtrat beauftragte das RGU, zu prüfen, „welche Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung bestehen bzw. geschaffen werden müssten, um Begrünungs-maßnahmen in verstärktem Umfang durchführen zu können“
(Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.11.2017, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09535).
Inhalt:
Mit dieser Beschlussvorlage werden unterschiedliche Instrumente (administrative Möglichkeiten, Anreize sowie Stadt als Vorbild) betrachtet sowie laufende Arbeiten und Standards in der LH München und Ansatzpunkte, mehr Gebäudebegrünung umzusetzen, dargestellt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 80.000 € für die Jahre 2019-2021.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt den auf dieser Prüfung basierenden Ansatzpunkten, mehr Gebäudebegrünung umzusetzen, zu. Die Referate werden gebeten, die den jeweiligen Zuständigkeits-bereich betreffenden Maßnahmen umzusetzen. Das RGU wird beauftragt, ein Netzwerk „Gebäudebegrünung“ zur Vernetzung der verschiedenen Akteure einzurichten. Die betroffenen Referate werden gebeten, teilzunehmen. Das Begrünungsbüro von Green City e. V. wird weiter gefördert mit Schwerpunkt Unterstützung der Begrünung im Bestand.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gebäudebegrünung, Dachbegrünung, Fassadenbegrünung
Ortsangabe:
Gesamtes Stadtgebiet