RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 21:00:24)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Stadtsanierung in München am Mittleren Ring
Südost
Sanierungsgebiet "Ortskern Ramersdorf"
Neuordnung und Aufwertung des "Ortskerns
Ramersdorf"
Bekanntgabe Ergebnisse der Rahmenplanung mit
Maßnahmenkonzept
Beginn Bauleitplanverfahren
Beauftragung und Umsetzung Maßnahmen
A) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter
Landschaftsplanung für den Bereich des Ortskerns Ramersdorf
Rosenheimer Straße (östlich / westlich)
Kirchseeoner Straße (südlich)
Innsbrucker Ring (nordwestlich) sowie
Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1508a
Rosenheimer Straße (östlich / westlich)
Kirchseeoner Straße (südlich)
Innsbrucker Ring (nordwestlich)
Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 171b, Qualifizierung des
Aufstellungsbeschlusses Nr. A 1508
B) Ergebnisse der Rahmenplanung mit Maßnahmenkonzept
C) Weiteres Vorgehen
D) Städtebauförderung, Kosten und Finanzierung
Stadtbezirk 16 - Ramersdorf-Perlach
-
14-20 / A 04596 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04536 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Bekanntgabe Rahmenplan mit Maßnahmenkonzept
Beginn Bauleitplanverfahren für Teilbereich „Rosenheimer Straße“
Umsetzung und Finanzierung weiterer Maßnahmen
Inhalt:
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung für die Rosenheimer Straße,
Rahmenplanung mit Maßnahmenkonzept, weiteres Vorgehen, Städtebauförderung, Kosten, Finanzierung
Gesamtkosten:
einmalig in 2019: konsumtiv 131.000,00 Euro; einmalig in 2020 konsumtiv 160.000,00 Euro; einmalig in 2021: konsumtiv 90.000,00 Euro; einmalig in 2022: konsumtiv 90.000,00 Euro
Gesamterlöse: einmalig in 2019: konsumtiv voraussichtlich 70.740,00 Euro; einmalig für 2020: konsumtiv 86.400,00 Euro; einmalig für 2021: konsumtiv 48.600,00 Euro; einmalig für 2022: konsumtiv 48.600,00 Euro
Entscheidungsvorschlag:
Änderung des Flächennutzungsplanes
Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung für den Bereich Rosenheimer Straße mit gleichzeitiger Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1508 sowie der Änderung von Teilbereichen des Bebauungsplanes 171b
Fortsetzung Einsatz Städtebaufördermittel
Umsetzung des kommunalen Förderprogramms „aktiv.gestalten“
Auftrag an das Baureferat die öffentliche Grünfläche an der Kirchseeoner Straße aufzuwerten
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
„Städtebaulicher Denkmalschutz“, „Ortskern Ramersdorf“, Sanierungsgebiet, Stadtsanierung, Rosenheimer Straße
Bebauungsplan mit Grünordnung
Rosenheimer Straße (östlich / westlich),
Kirchseeoner Straße (südlich),
Innsbrucker Ring (nordwestlich)
Ortsangabe:
Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach
Sanierungsgebiet „Ortskern Ramersdorf“