RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 04:35:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. November 2018, 15:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Bessere Brandfrüherkennung bei der Feuerwehr
Hinweis:
Die Beschlussvorlage wurde bereits verteilt.
-
14-20 / A 03907 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit dem Antrag „Bessere Brandfrüherkennung bei der Feuerwehr“ vom 15.03.18 (Antrag Nr. 14-20 / A 03907) bitten die Antragsteller die Verwaltung zu prüfen, ob durch den Einbau von Smart Home Funkrauchmeldern die Erkennung von Rauchentwicklungen und Bränden in Feuerwachen und Gerätehäusern verbessert werden kann. Dabei sollen insbesondere Praktikabilität und Kosten betrachtet werden.
Inhalt
Die Beschlussvorlage erläutert die verschiedenen Brandmeldesysteme und beleuchtet die Praktikabilität des Vorschlages. Eine Aussage zu den Kosten ist nicht möglich.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
--
Entscheidungsvorschlag
Das Kreisverwaltungsreferat empfiehlt den Antrag nicht umzusetzen.
Der StR-Antrag ist geschäftsordnungsmäßig erledigt.
Keine Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Brand, Freimann, Feuerwehrgerätehaus, Brandfrüherkennung, Funkrauchwarnmelder, Rauchmelder, Brandmeldeanlage
Ortsangabe
--