HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.11.2024 00:04:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Dezember 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Die Grundsteuerreform darf nicht die Mieterinnen und Mieter belasten


14-20 / V 13628 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Reform der Grundsteuer; Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer in der bestehenden Form; Aktuelle Reformmodelle aus dem Bundesfinanzministerium Inhalt Der Beschluss setzt sich mit den Auswirkungen einer Grundsteuerreform auf das Mietniveau auseinander. Die neue Grundsteuer soll die Mieterinnen und Mieter nicht zusätzlich belasten. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat der Landeshauptstadt München befürwortet bei der anstehenden Grundsteuerreform eine Lösung, die die Mieterinnen und Mieter aus der Grundsteuerumlage nicht über Gebühr belastet. Der Oberbürgermeister wird gebeten, diesen dringlichen Appell des Stadtrats über alle geeigneten Gremien in den Gesetzgebungsprozess einzubringen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Reform der Grundsteuer, Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer, Aktuelle Reformmodelle aus dem Bundesfinanzministerium Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)