HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 14:16:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. Januar 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 17.

17.
Zukunftsfähigkeit der Stadtverwaltung – Fit für die Digitalisierung – Redesign der Finanz- und der Logistikprozesse mit der strategischen Lösung SAP S/4HANA


14-20 / V 13714 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die derzeit im Einsatz befindlichen SAP-Systeme sind nicht mehr ausreichend, um die steigenden Anforderungen an Rechnungswesensysteme großer Kommunen zu erfüllen. SAP hat eine neue Produktgeneration entwickelt und 2015 auf den Markt gebracht. Der Support für die gesamte bestehende Business Suite wird vom Hersteller 2025 beendet. Inhalt Für die LHM bietet sich daher an, im Rahmen einer Neuimplementierung, die Geschäftsprozesse der Finanzen und der Logistik zu überprüfen und an den aktuellen Anforderungen aus den Geschäftszielen und der Geschäftsstrategie zukunftsfähig und standardnah neu zu gestalten. Da die daraus resultierenden Aufgaben hinreichend komplex sind und mehrere Jahre andauern, wird empfohlen ein Programm zur Modernisierung der SAP-Landschaft und der Geschäftsprozesse die darin realisiert sind, aufzulegen. In dessen Rahmen soll dann in einzelnen abgeschlossenen Projekten die Modernisierung durchgeführt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse Kostenrahmen für Gesamtprogramm und Gesamtlaufzeit bis 2025 ca. 175 bis 300 Mio. Euro Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Durchführung der Transformation des Rechnungswesensystems SAP für die Business Suite im Rahmen einer Neuimplementierung - Zustimmung zur Installation eines Programmes für die Transformation der SAP-Systeme Solution Manager, Business Suite, SRM und BW - Berücksichtigung der Empf. des Revisionsamtes, des BKPV und des externen Gutachtens im Rahmen Neuimplementierung - Zustimmung zur Programmorganisation (oberste Ebene) - Beauftragung Vorbereitungen zu treffen, um die Programmorganisation aufzubauen und dem Stadtrat im Herbst 2019 die konkrete Planung für das Programm „S 4/HANA“ vorzulegen - Beauftragung die erforderl. Ressourcen detailliert zu erheben und im Eckdatenbeschluss 2019 für 2020 anzumelden sowie - sofern erforderlich - im Nachtragshaushalt 2019 für 2019. Gesucht werden kann im RIS auch unter: SAP, S/4HANA, MKRw Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)