RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:16:55)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 30. Januar 2019, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
BMW Group, BMW-Werk 1.1, Tor 1, Dostlerstraße 6, 80809 München
TOP 1.
1.
(U) Urbane Seilbahn Frankfurter Ring
Beauftragung einer Machbarkeitsstudie
-
14-20 / A 04820 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04819 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04818 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Am 11.07.2018 stellten die damalige Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Frau Aigner und Herr Oberbürgermeister Dieter Reiter zusammen mit einem damaligen Vorstandsmitglied der Schörghuber Unternehmensgruppe die Idee einer Seilbahn als Nahverkehrsmittel für die Landeshauptstadt München vor. Es wurde auch die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für ein Pilotprojekt angekündigt.
Inhalt:
Die Ziele, Inhalte und Grundlagen einer Machbarkeitsstudie sowie die mögliche Trassse einschließlich potenzieller Erweiterungen werden vorgestellt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Das Produktkostenbudget (Produktleistung L38512100100) erhöht sich um insgesamt 570.000 €, die in den Haushaltsjahren 2019 in Höhe von 200.000 € und 2020 in Höhe von 370.000 € zahlungswirksam werden.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, unter Mitwirkung des Baureferates und des Referats für Arbeit und Wirtschaft, in Abstimmung mit der Stadtwerke München GmbH und dem Freistaat Bayern, dem Stadtrat eine Machbarkeitsstudie für eine urbane Seilbahn am Frankfurter Ring, zwischen den U-Bahnhöfen Studentenstadt und Oberwiesenfeld, sowie Verlängerungsmöglichkeiten, vorzulegen.
...
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Urbane Seilbahn; Frankfurter Ring
Ortsangabe:
Frankfurter Ring, Moosach, Milbersthofen-Am Hart, Schwabing-Freimann, Feldmoching-Hasenbergl