HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 14:18:56)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 28. März 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Elektromobilität: Kostenloses Aufladen in den Dienststellen für städtische Beschäftigte Antrag Nr. 14-20 / A 04390 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall, Frau StRin Ulrike Grimm vom 14.08.2018

  • 14-20 / A 04390 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 13748 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Elektromobilität: Kostenloses Aufladen in den Dienststellen für städtische Beschäf- tigte; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 04390 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Sebastian Schall und Frau StRin Ulrike Grimm vom 14.08.2018 Inhalt Zum Thema kostenloses Laden in den Dienststellen für städtische Beschäftigte erhält der Stadtrat eine kurze Darstellung der derzeiti- gen Ladeinfrastrukturprojekte sowie durch den Erfahrungsbericht des Freistaats Bayern Einblick in die Umsetzung des entsprechen- den Artikels im Bayerischen Haushaltsgesetz 2017/2018. Anschlie- ßend wird die Sicht der betroffenen Fachreferate dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse -- Entscheidungsvorschlag Private Elektrofahrzeuge oder Hybridfahrzeuge können an dienst- lich zur Verfügung gestellten Ladeeinrichtungen kostenlos aufgela- den werden. Die Regelung gilt für alle städtischen Referate und Ei- genbetriebe vorerst bis 31.12.2020. Die Koordination an den Lade- punkten liegt im Verantwortungsbereich des jeweiligen Nutzerrefe- rats. Die Prüfung des flächendeckenden Ausbaus der Ladestatio- nen soll bei dauerhafter Steuerbefreiung des geldwerten Vorteils weiter verfolgt werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: E-Fahrzeuge, Aufladen, Ladeinfrastruktur, Verwaltungsgebäude Ortsangabe --

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)