RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 04:26:47)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. April 2019, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Weiterentwicklung der Gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung
-
14-20 / A 05217 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02866 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02865 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02965 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Auftrag aus Beschluss „Gleichstellungspolitik stärken 4, Gender-Budgeting-Bilanz darstellen“, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06765 vom 21./28.09.2016
Inhalt:
Auf Grundlage der Erfahrungen aus der ersten Umsetzungsphase (2013-16) und der Ergebnisse der 2. Münchner Frauenkonferenz (2016) wird dem Stadtrat ein Konzept zur Weiterentwicklung der GstHH vorgelegt. Es sieht
eine konsequentere Umsetzung der GstHH vor, eine stärkere Fokussierung des Prozesses und die Unterstützung der Referate durch externe Beratung. Ziel ist die Steigerung der Anzahl sowie die Verbesserung der Qualität und Aussagekraft von Gleichstellungszielen und -kennzahlen für alle Steuerungsebenen. Die zur weiteren Umsetzung erforderlichen Mittel werden zum Eckdatenbeschluss 2020 angemeldet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-
Entscheidungsvorschlag:
Das Konzept zur Weiterentwicklung der Gleichstellungsorientierten Haushaltssteuerung wird beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung, Gender Budgeting, Gleichstellung, Gleichstellungssteuerung, Ziele und Kennzahlen, Wirkungstransparenz, Verteilungstransparenz, Europäische Charta
Ortsangabe:
-/-