HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 12:20:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. April 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Flexibilisierung im Zusammenhang mit der Genehmigung von (integrativen) Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft in der Landeshaupt- stadt München

14-20 / V 14014 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Betriebserlaubnisse für Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger und sonstiger Trägerschaft sollen im Zusammenhang mit der Genehmigung von (integrativen) Kindertageseinrichtungen flexibilisiert werden. Inhalt Darstellung der Gründe für eine Flexibilisierung und des entsprechenden neuen Inhalts der Betriebserlaubnisse Gesamtkosten/-erlöse Durch diesen Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an. Entscheidungsvorschlag Durch Weiterentwicklung der „Münchner Qualitätsmerkmale“ wird ermöglicht, dass bei integrativen Kindertageseinrichtungen (Art. 2 Abs. 3 BayKiBiG) die Träger anstelle der pauschalen Platzreduzierung nun die Möglichkeit erhalten, in ihrem Konzept entweder die Platzanpassung oder eine Personalmehrung zu wählen. Die Platzanpassung erfolgt gegebenenfalls nicht mehr gruppenbezogen sondern flexibel durch eine Platzbelegungsregel abhängig von der jeweiligen Altersgruppe. Gesucht werden kann im RIS auch unter Kindertageseinrichtungen, Betriebserlaubnis, Flexibilisierung, Integration Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)