RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 23:19:18)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Mai 2019, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 10.
10.
Durchführung von zwei vergleichenden
Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten in
den Modellquartieren Smarter Together und
City2Share
Erlass einer Haushaltsbefragungssatzung
Vergabe von Beratungs- und Gutacherleistungen
Kurzinfo:
Anlass:
Ex-Post-Erhebung anhand von Mobilitätskennziffern in den Modellquartieren „Smarter Together“ und „City2Share“
Inhalt:
Satzung zur Durchführung der erforderlichen Haushaltsbefragungen,
Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen
Gesamtkosten/ Gesamterlöse: 200.000 €
Entscheidungsvorschlag:
- Durchführung von zwei Ex-Post-Haushaltsbefragungen analog zur Ex-Ante-Haushaltsbefragung (vgl. 14-20 / V 09035)
- Genehmigung einer Satzung zur Durchführung von zwei Befragungen von Personen im Zusammenhang mit der Erfassung des Mobilitätsverhaltens in den Stadtbezirken 2, 3, 6 und 22.
- Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird zur Vergabe ermächtigt und führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. Eine erneute Befassung des Stadtrats ist nur erforderlich, falls das wirtschaftlichste Angebot den geschätzten Auftragswert um mehr als 20% übersteigt.
- Die Kosten werden vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung aus den bewilligten Mitteln für das Handlungsfeld HF1 des Beschlusses 14-20 / V 08860 der Vollversammlung vom 26.07.2017 finanziert.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:0
Mobilitätsbefragung, Ex-post-Erhebung, Haushaltsbefragung, Smarter Together, City2Share, Modellquartiere, Evaluation
Ortsangabe:
München, Stadtbezirke 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, 3 Maxvorstadt, 6 Sendling, 22 Aubing-Lochhausen-Langwied