RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 14:17:14)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 15. Mai 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 14.
14.
Kostenloser Freibadeintritt für Kinder und Jugendliche für ein Probejahr
Finanzierung
Freien Eintritt für Kinder in Münchner Frei- und Hallenbäder!
Antrag Nr. 14-20 / A 04951 von der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 05.02.2019
(Schwimm-)Bahn frei für Kinder unter 14!
Antrag Nr. 14-20 / A 04954 von Herrn BM Manuel Pretzl, Frau StRin Alexandra Gaßmann, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Beatrix Burkhardt vom 05.02.2019
Eintritt in die Münchner Bäder I: Preise für Kinder und Jugendliche senken
Antrag Nr. 14-20 / A 04986 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Simone Burger vom 13.02.2019
-
14-20 / A 04986 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04951 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04954 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05322 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird die geplante Pilotphase hinsichtlich eines kostenlosen Freibadeintritts für Kinder und Jugendliche bis achtzehn Jahre sowie die hierfür erforderlichen Finanzierungsmittel in 2019 dargestellt.
Für den Eintritt in Hallenbäder soll für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre) zudem eine vergünstigte Gruppenkarte eingeführt werden.
Gesamtkosten:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen ca. 1.785.000 € einmalig in 2019.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen über das geplante Probejahr werden zur Kenntnis genommen.
Die Einführung der Gruppenkarten für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre in den im Vortrag genannten Bädern werden zur Kenntnis genommen.
Der freie Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zur Volljährigkeit in der Saison 2019 in den Münchner Sommerbädern wird zur Kenntnis genommen.
Die Finanzierung von einmalig bis zu 1.785.000 € im Jahr 2019 aus zentralen Mitteln wird genehmigt.
Den Ausführungen zur Dringlichkeit, Unabweisbarkeit und Unplanbarkeit im Vortrag wird zugestimmt. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird daher beauftragt, die für das laufende Haushaltsjahr 2019 benötigten Auszahlungsmittel im Haushaltsplanverfahren durch die Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
SWM, Bäder, Freibad, Eintritt
Ortsangabe:
-/-