HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 23:19:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 2. Mai 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 14.

14.
Paketposthalle als Kultur- und Kreativquartier entwickeln Antrag Nr. 14-20 / A 04516 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.10.2018

  • 14-20 / A 04516 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 14579 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 04516 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 10.10.2018 Inhalt: Der Antrag zielt auf die Entwicklung der Paketposthalle als Kultur- und Kreativquartier für den Stadtteil mit Berücksichtigung von kulturellen Nutzungen ab. Die Stellungnahmen des Kulturreferats und des Referats für Arbeit und Wirtschaft werden dargestellt. Das Masterplanverfahren in Zusammenarbeit mit der LHM wird erläutert. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungs-vorschlag: Dem Planungsverfahren zur Erstellung eines Masterplans für das Areal um die ehemalige Paketposthalle inklusive einem Nutzungskonzept für die denkmalgeschützte Paketposthalle wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Paketposthalle, Kultur- und Kreativquartier, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926a Ortsangabe: Stadtbezirk 09 – Neuhausen-Nymphenburg Paketposthalle Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926a

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)