HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 16:22:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Juli 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Teilhabe am Arbeitsmarkt Antrag Nr. 14-20/A 04901 von Herrn StR. Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau StRin Birgit Volk Vom 25.01.2019


14-20 / V 14986 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Darstellung des Teilhabechancengesetzes, Vorschlag zu dessen Umsetzung bei der Landeshauptstadt München als Arbeitgeberin und Darstellung der Finanzierung. Gesamtkosten/Gesamterlöse: es entstehen Kosten für betreuendes und einzustellendes Personal, deren Höhe derzeit aber nicht bezifferbar ist (vgl. Ziffer 3.2.2.4). Entscheidungsvorschlag des Referenten: 1. Vom Vortrag wird Kenntnis genommen. 2. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, 30 Stellen für langzeitarbeitslose Personen im Sinne des Teilhabechancengesetzes und drei Stellen für deren Betreuung und Administration (Koordinierungsstelle) im Rahmen des Eckdatenbeschlusses 2020 zum Haushalt 2021 befristet bis zum 31.12.2024 anzumelden. 3. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Befristung der 30 Stellen für langzeitarbeitslose Personen im Sinne des Teilhabechancengesetzes bis zum Auslauf der individuellen Förderdauer und die der drei Stellen für deren Betreuung und Administration (Koordinierungsstelle) bei Bedarf über den 31.12.2024 hinaus zu verlängern. 4. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt, unter Einbindung der städtischen Dienststellen geeignete Einsatzfelder für die 30 einzurichtenden Stellen für langzeitarbeitslose Personen zu erarbeiten. 5. Freie Stellen für langzeitarbeitslose Personen, die nicht innerhalb von sechs Monaten mit geförderten Personen besetzt werden können, sollen mit städtischen leistungsgeminderten Beschäftigten besetzt werden. 6. Der Stadtratsantrag der SPD-Fraktion Nr.14-20 / A 04901 vom 25.01.2019 ist hiermit geschäftsordnungsmäßig erledigt. 7. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch im RIS nach Teilhabechancengesetz, langzeitarbeitslose Personen, arbeitsmarktferne Leistungsempfänger. Ortsangebe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)