HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.06.2024 13:13:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 4. Juli 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Geschichte der städtischen Krankenhäuser dokumentieren Antrag Nr. 14-20 / A 04656 von der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 13.11.2018

  • 14-20 / A 04656 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 15139 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die Medizingeschichte Münchens sowie die Historie der städti­schen Kliniken als Teil der Stadtgeschichte ist in zahlreichen Broschüren und Einzelstudien sowie dem 2009 anlässlich des 850. Geburtstags der Stadt München erschienenen Bildband „Die städtischen Kliniken Münchens in Geschichte und Gegen­wart“ explizit und umfassend dokumentiert. Den Antrag kann somit nicht zugestimmt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Dem Antrag Nr. 14-20 / A 04656 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 13.11.2018 wird nicht entsprochen. 2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 04656 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 13.11.2018 ist damit geschäftsord­nungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: München Klinik; Medizingeschichte Münchens; Schwabinger Krankenhaus; Harlaching; Klinikum Neuperlach; Fachklinik Thalkirchner Straße; Bogenhaus; Krankenhaus rechts der Isar; Krankenhaus links der Isar; Allgemeines Krankenhaus; Max von Pettenkofer Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)