RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 18:24:01)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 15. Dezember 2004, 09:00 Uhr
(Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 22.
22.
Luftreinhalteplan München
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.2004
Die schlechte Luft ist das Problem - nicht die Grenzwerte
Antrag Nr. 02-08 / A 01849 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 27.07.2004
-
02-08 / A 02148 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02156 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02149 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01849 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates der LH München vom 28.07.2004 wurde der städtische Beitrag zum Entwurf des Luftreinhalteplans München behandelt. In der vorliegenden Beschlussvorlage wird zum Sachstand der Bearbeitung dieses Luftreinhalteplans berichtet. Der Entwurf des Luftreinhalteplans wurde von der Regierung von Oberbayern zusammengestellt und an das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz geleitet. Dabei wurde das aus dem Zuständigkeitsbereich der LH München entwickelte Maßnahmenkonzept vollinhaltlich übernommen.
Die weiteren Aufträge aus dem Beschluss der o.a. Vollversammlung des Stadtrates der LH München befinden sich in Bearbeitung.
Im Antrag „Die schlechte Luft ist das Problem – nicht die Grenzwerte“ der Stadtratsfraktion Bündnis90/ Die Grünen/RL werden weiterführende Maßnahmen zur Luftreinhalteplanung gefordert. Die im einzelnen vorgeschlagenen Maßnahmen werden diskutiert und Vorschläge zur weiteren Behandlung abgeleitet.