HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 11:34:38)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. Juli 2019, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Rücklagenbildung bei körperschaftsteuerpflichtigen Betrieben gewerblicher Art

14-20 / V 15460 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 28.01.2019 „Auslegungsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG, Betriebe gewerblicher Art als Schuldner der Kapitalerträge“ (BStBl. I 2019, 79) Inhalt Kurze Darstellung der aktuellen Entwicklungen zur Rücklagenbildung bei körperschaftsteuerpflichtigen Betrieben gewerblicher Art sowie Schilderung der aktuellen Problematik in diesem Zusammenhang, Vorschlag zur Umsetzung der Vorgaben des Bundesfinanzministeriums hinsichtlich der Betriebe gewerblicher Art der Landeshauptstadt München Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Finanzausschuss stimmt einer Rücklagenbildung bei folgenden Betrieben gewerblicher Art in jeweils maximaler Höhe zu: - U-Bahn-Bau - Parkhäuser - Camping- und Wohnwagenplatz - Krematorium - Städtischer Bestattungsdienst - MTZ – Technologiezentrum - IT@M Verpachtung Rechenzentrum - Regenerative Energieerzeugung durch die Stadtgüter München - Photovoltaik 2. Die Stadtkämmerei wird ermächtigt, die Rücklagenbildung entsprechend Randziffer 35 des BMF Schreibens vom 28.01.2019 (BStBl. I 2019, 97) in den steuerlichen Jahresabschlüssen dieser Betriebe gewerblicher Art umzusetzen. 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rücklagenbildung, Betriebe gewerblicher Art, Kapitalertragsteuer Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)