RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 09.05.2024 17:52:28)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 3. Juli 2019, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Sturkturkonzept für den Bereich der Eggarten-Siedlung
-
14-20 / E 02551 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05481 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05264 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05584 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02552 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05601 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05593 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05589 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 02548 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01936 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Strukturkonzept mit Eckdaten für die Eggarten-Siedlung mit dem Ziel Wohnungsbau; Änderung des geltenden Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Aufstellung eines Bebauungsplans mit Grünordnung; Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerisches Wettbewerbs; Behandlung der Empfehlungen Nr. 14-20 / E 01936 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 – Feldmoching-Ha-senbergl am 22.03.2018, Nr. 14-20 / E 02548 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019, Nr. 14-20 / E 02551 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019 und Nr. 14-20 / E 02552 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 02.04.2019
Inhalt
Strukturkonzept für die Eggarten-Siedlung mit einer Dichte von 1.750 bis 2.000 Wohneinheiten inkl. weiterer Eckdaten, z. B. bzgl. Lärm, Stadtklima, Verkehr, soziale Infrastruktur etc.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2143 -Aufstellungsbeschluss -. Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs mit Öffentlichkeitsarbeit. Berücksichtigung von Genossenschaften durch Quartiersentwicklungs-Konsortium.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungs-vorschlag
Zustimmung zum Strukturkonzept inkl. der Eckdaten für die Eggarten- Siedlung mit dem Ziel von Wohnungsbau; Auslobung und Durchführung eines einphasigen, städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs; Vorschlag eines Energiekonzeptes; begleitende intensive Öffentlichkeitsbeteiligung; Änderung des geltenden Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung; Bebauungsplan mit Grünordnung 2143 -Aufstellungsbeschluss -; Verlagerung von Gartenpachtflächen und Schaffung von Ausgleichsflächen; anteiliger Wohnungsbau durch Genossenschaften.