HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.05.2024 12:43:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. September 2019, 10:30 Uhr (Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Strategie Nächtliches Feiern Ergebnisse des Dialogprozesses und Maßnahmen für ein attraktives und verträgliches nächtliches Feiern AKIM stärken: Koordination und runder Tisch für Themen und Konfliktlösungen beim "nächtlichen Feiern" in München Antrag Nr. 14/20 / A 04216 ................................. NachtStadtrat für München Antrag Nr. 14-20 / A 05509 ................................. Vorschläge zur Förderung von Freier Szene, Pop- und Jugendkultur I Ein/e Nachtbürgermeister/in für München Antrag Nr. 14/20 / A 04044 ....................


14-20 / V 15776 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ergebnisse des Strategieprozesses Nächtliches Feiern - Maßnahmenvorschläge zur Umsetzung der Ergebnisse - Antrag Nr. 14-20 / A 04216 vom 27.06.2018 - Antrag Nr. 14-20 / A 05509 vom 14.06.2019 - Antrag Nr. 14-20 / A 04044 vom 27.04.2018 Inhalt - Weiterentwicklung des nächtlichen Feierns und Räume für das nächtliche Feiern - Umgang mit den Folgen des nächtlichen Feierns - Einrichtung einer Fachstelle Nächtliches Feiern mit einer/einem Nachtbeauftragten - Einrichtung einer Modellregion Müllerstraße zur Erprobung innovativer Maßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahme betragen insgesamt 126.440 Euro. Davon sind Sachmittel in Höhe von insgesamt 50.000 Euro jährlich auf den Zeitraum 2020 - 2025 sowie die für 2020 einmaligen Arbeitsplatzkosten in Höhe von 2.000 Euro begrenzt. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Einrichtung der Fachstelle Nächtliches Feiern Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Urbanes Nachtleben - Konflikte durch Feiern im öffentlichen Raum - Konfliktmanagement - Trends im nächtlichen Feiern - Alkoholkonsum - Lärmbelästigung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)