HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:13:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 25. September 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Beschaffung einer Softwarelösung zur Auftragsbearbeitung für das Amt für Ausbildungsförderung (AFASOFT)

14-20 / V 15889 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Das Amt für Ausbildungsförderung (AfA) des Referats für Bildung und Sport ist für den Vollzug gesetzlicher Bestimmungen für Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung zuständig. Für die Antragsbearbeitung setzt das AfA derzeit eine Softwarelösung ein, die von einem externen Anbieter betrieben und zur Verfügung gestellt wird. Aus vergaberechtlichen Gründen und im Hinblick auf die zukünftige Digitalisierung der AfA-Abläufe ist eine Neuvergabe erforderlich. Mit der Neuvergabe sollen die aktuellen IT-technischen Möglichkeiten hinsichtlich der Digitalisierung der Prozesse neu untersucht sowie die Vertragskonditionen und der Support der IT-Lösung verbessert werden. Inhalt Darstellung des IST- und SOLL-Zustandes, Zeitplanung, Vollkosten (IT-Sicht) und Nutzen (IT-Sicht) Gesamtkosten/Gesamterlöse: Vollkosten (IT-Sicht): Vollkosten Planung und Erstellung: 401.779 € (insgesamt von 2020 bis 2021) zuzüglich der in der zugehörigen nichtöffentlichen Beschlussvorlage (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16175) dargestellten Kosten. Die Einsparungen durch die Ablöse des Altsystems sind in der zugehörigen nichtöffentlichen Beschlussvorlage (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 16175) dargestellt. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens RBS_ITV_0056 zu. Auftrag an das IT-Referat, das Projekt AFASOFT wie geplant durchzuführen und entsprechend dem Ergebnis des Vergabeverfahrens einen Vertrag zur mindestens fünfjährigen Nutzung der entsprechenden Software und deren Betrieb mit dem zukünftigen Anbieter zu schließen (mit der Option der Verlängerung des Vertrages um weitere fünf Jahre nach nochmaliger Markterkundung). Gesucht werden kann im RIS auch unter: (BaföG) / BayAföG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)