RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:26:15)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. September 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Stadtweites Workforce Management System (WFM)
-
14-20 / A 03600 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die Einführung eines stadtweiten Workforce Management Systems (WFM) für die digitale Zeitwirtschaft wie auch für die Dienstplanung bei der Branddirektion und die Personaleinsatzplanung ist bereits beschlossen. Mit dieser Sitzungsvorlage sollen ergänzend zu den bereits für die Dienstplanung bei der Branddirektion bewilligten Mitteln auch die darüber hinaus benötigten Mittel für ein stadtweites WFM-System beantragt werden.
Inhalt
Mit Sitzungsvorlage Nr. 14‑20 / V 11566 vom 24.10.2018 „Stadtweites Workforce Management System - Erstanwendung bei der Branddirektion München“ hat der Stadtrat die Zusammenlegung der Projekte elektronische Zeitwirtschaft des POR und Dienstplansystem der Branddirektion zu einem gemeinsamen Projekt Workforce Management beschlossen. Für die Dienstplanung der Branddirektion wurden die erforderlichen Mittel mit der Sitzungsvorlage 14‑20 / V 11610 durch den Stadtrat genehmigt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Für dieses Vorhaben wird nach erster grober Schätzung mit Vollkosten für Systemerstellung und Betrieb bei einer angenommenen Laufzeit von 10 Jahren mit ca. 28,2 Mio. € gerechnet (IT-Teil 23,9 Mio. € und Fachteil 4,3 Mio. €).
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens wie vorgeschlagen zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Workforcemanagement, Workforce Management System, WFM,
Ortsangabe /