HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 14:14:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Umstellung des städtischen Fuhrparks auf alternative Antriebe Sachstandsbericht 2019 Acoustic Vehicle Alert System (AVAS) für alle E-Fahrzeuge der LH München - heute und nicht erst morgen Antrag Nr. 14-20 / A 05174 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 02.04.2019


14-20 / V 15965 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.2017 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09051) wurde der Vergabestelle der Auftrag erteilt, „dem Stadtrat alle zwei Jahre über die Entwicklungen bei der Beschaffung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen in der Hoheitsverwaltung und den städtischen Gesellschaften zu berichten“. Die nächste Berichterstattung war in der Beschlussvorlage für 2019 angekündigt. Inhalt: In der Beschlussvorlage wird der Sachstand der Umstellung des Fuhrparks der Hoheitsverwaltung und der städtischen Beteiligungsgesellschaften dargestellt. Außerdem wird die aktuelle Marktsituation von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben nach Gewichtsklassen erläutert. Zudem wird der o. a. Stadtratsantrag behandelt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Es fallen keine zusätzlichen Kosten oder Erlöse an. Entscheidungsvorschlag: Die Vergabestelle 1 wird beauftragt, dem Stadtrat im Jahre 2022 erneut eine Marktübersicht verschiedener Fahrzeugkategorien vorzulegen und die Situation neu zu bewerten. Die Betreuungsreferate werden nochmals aufgefordert, bei den von ihnen betreuten Beteiligungsgesellschaften auf die Umsetzung der Stadtratsbeschlüsse zur Fuhrparkumstellung hinzuwirken. Ab sofort wird für Fahrzeuge des städtischen Fuhrparks der Einbau von AVAS-Systemen gefordert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Alternative Antriebe, Elektromobilität, Fuhrparkumstellung, AVAS, Acoustic Vehicle Alert System

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)