RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 11:26:38)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Fachverfahren für die Schuldnerberatung
Kurzinfo:
Anlass
Die derzeit genutzte Software-Lösung für die Schuldnerberatung muss dringend abgelöst werden, weil die Unterstützung des Herstellers bereits weggefallen ist.
Inhalt
Als Ersatz wird ein neues Fachverfahren ausgeschrieben.
Gemäß dem E‑Justice-Gesetz wird ab 2020 zur elektronischen Kommunikation mit den Gerichten eine Schnittstelle geschaffen.
Um den erforderlichen elektronischen Austausch der Gerichtsakten zu ermöglichen, wird ein Dokumentenmanagementsystem (E‑Akte) etabliert.
Für die Koordinierung der externen Schuldnerberatungen freier Träger wird eine medienbruchfreie Austauschplattform vorbereitet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Es entstehen Vollkosten für Planung und Erstellung i. H. v. 1,3 Mio. €, davon 667 T € n. hw. und 633 T € hw.
Es entstehen laufende Kosten für den Betrieb i. H. v. 175 T € ab 2021.
Es entstehen laufende Einsparungen i. H. v. 10.000 € im SOZ ab Inbetriebnahme.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des IKT-Vorhabens zu.
Das RIT wird beauftragt, die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel bei der Stadtkämmerei anzumelden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Insolvenz, Insolvenzberatung, Schuldnerberatung, Verschuldung, Überschuldung, Verbraucherinsolvenzverfahren
Ortsangabe /