HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 07:15:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 19. September 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Dreijährige Projektförderung Kulturelle Bildung 2020–2022 Empfehlung für die Vergabe der Förderung

14-20 / V 16020 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Dreijährige Projektförderung Kulturelle Bildung 2020–2022 Empfehlung für die Vergabe der Förderung Gesamtkosten/Gesamterlöse Fördergesamthöhe: 450.000 € für die Jahre 2020–2022 Entscheidungsvorschlag Mit der Gewährung von Zuschüssen für Projekte der Kulturel­len Bildung in den Jahren 2020–2022 an folgende Antragstel­lende besteht Einverständnis: BBK München und Oberbayern e.V., Dr. Anita Edenhofer: „Kinder treffen Künstlerinnen und Künstler / Kunst kommt in die Klasse“ Gesamtförderung 2020–2022: 67.050 € Musik zum Anfassen e.V., Heinz Friedl: „Klang der Au / des Stadtviertels“ (AT) Gesamtförderung 2020–2022: 62.500 € IdeenReich – Kreativ & Gesund e.V., Birgit Naphausen: „Kreativ & Gesund in München Ost“ Beantragt: 74.526 € Gesamtförderung 2020–2022: 64.110 € Die Färberei und Kösk Kreisjugendring München Stadt: „Kunstlaborprojekt Ö -Dö könn jö jödö*r kömmön – Kunstort. Werkstatt.Begegnungsraum“ Beantragt: 75.000 € Gesamtförderung 2020–2022: 58.590 € Galerie Kullukcu & Gregorian: „Die Gastarbeiterstories – Zeitalter der Migration“ Gesamtförderung 2020–2022: 74.862 € KulturRaum München e.V.: „Kultur.vor.Ort“ Gesamtförderung 2020–2022: 71.001,50 € Kultur & Spielraum e.V.: „O.S.T. 15,9 – mobile Soundwerkstatt“ Gesamtförderung 2020–2022: 40.000 € Summe: 438.113,50 € Sollten Mittel wider Erwarten nicht abgerufen werden, besteht Einverständnis, diese frei werdenden Mittel für die einjährige Projektvergabe Kulturelle Bildung einzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kulturelle Bildung; Kulturelle Teilhabe; Kinder- und Jugend­kultur; Lokale Bildungslandschaft; Generationenübergreifende Kulturarbeit; Kulturvermittlung Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)