HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 20:45:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Maßnahmen zur Digitalisierung mit Finanzierungsbedarf für 2020


14-20 / V 16069 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Landeshauptstadt München (LHM) wird wie alle Städte vom globalen Trend der Digitalisierung erfasst. Sie will diesem Trend mit einem geplanten Vorgehen begegnen und die Digitalisierung im Sinne der Menschen in dieser Stadt aktiv gestalten. Dazu hat das IT‑Referat dem Stadtrat den Beschluss zur Digitalisierungsstrategie vorgelegt, welcher am 24.07.2019 von der Vollversammlung beschlossen wurde (Sitzungsvorlage Nr. 14‑20 / V 14953). Inhalt Mit dieser Beschlussvorlage wird die Finanzierung für die Maßnahmen der Digitalisierungsstrategie, des E- und Open-Governments (insbesondere OZG), der Smart City Initiative und für die Kommunikation der Digitalisierung beantragt. Gesamtkosten/Gesamterlöse Kosten in 2020 i. H. v. 7,29 Mio. €. davon sind ca. 6,57 Mio. € Auszahlungen für Sach- u. Dienstleistungen davon 720.000 € Auszahlungen für Personalkosten Kosten ab 2021 i. H. v. 2,17 Mio. €. davon sind ca. 1,45 Mio. € Auszahlungen für Sach- u. Dienstleistungen davon 720.000 € Auszahlungen für Personalkosten Entscheidungsvorschlag Das IT-Referat wird beauftragt, die Maßnahmen zur Digitalisierung für den Kernbe­reich der Stadtverwaltung in den Handlungsfeldern Portale und Kanäle (PuK), Kommunikation (Kom) sowie Geschäftsprozesse (GP) durchzuführen. Gesucht werden kann im RIS auch unter Digitalisierungsstrategie, E- und Open-Government, Smart City, Kommunikation der Digitalisierung Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)