RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 22:19:23)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. September 2019, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
A) Eissportkonzept für München
B) Stadtratsanträge
a) Sanierung ...
b) Eissport fördern ...
c) Zukunft des ....
d) Neubau des Eisstadions ...
e) Versorgung des DJK ....
f) Zukunft des Amateureissports ...
C) Bezirksausschussanträge
a) Erstellung einer Machbarkeitsstudie ...
b) Erhalt des Eis- und Funsportzentrums ....
c) Eisstadion München West ...
-
14-20 / A 06356 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04203 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03032 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03570 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04756 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02988 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04795 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 05428 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 05432 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 05413 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05452 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05503 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Stadtratsantrag Nr. 08 - 14 / A 04795 vom 15.11.2013 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer wurde beantragt, dem Stadtrat ein Bedarfskonzept zur Förderung des Eissports in München vorzulegen, das sowohl den Profi- und Leistungssport als auch den Breitensport und somit sämtliche Hautnutzergruppen umfasst.
Inhalt
Ausführungen zu:
- Überblick über die Hauptnutzergruppen und die bestehenden Eissportstätten in München
- Darstellung der Auslastung der Eissportstätten durch die verschiedenen Hauptnutzergruppen
- Auswertung
- Zusammenfassung und weiteres Vorgehen
Gesamtkosten / Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschläge
Der Sportausschuss des Stadtrates nimmt die Ausführungen und sportfachlichen Empfehlungen zur Infrastruktur Eissport zur Kenntnis und stimmt der vorgeschlagenen Bedarfsausweitung um rechnerisch ½ Eisfläche (künftig 2 statt 1 ½ Eisflächen im EFZ West) zu.
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, einen Vorplanungsauftrag für den Neubau des Eis- und Funsportzentrums München-West zu erarbeiten und entsprechend verwaltungsintern abzustimmen. Um einen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten maximalen Ertrag an Trainings- und Wettkampfstunden aus der Flächenmehrung zu generieren, soll der künftige Neubau als Eissporthalle geplant und errichtet werden.
Das Baureferat wird gebeten, vorab eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, wie eine neue Eissporthalle mit 2 Eisflächen im Bereich zwischen der bestehenden Tennisanlage, der Freisportanlage und der Parkplatzfläche situiert und konfiguriert werden könnte.
Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der vorliegenden Stadtratsanträge sowie satzungsgemäße Behandlung der vorliegenden Bezirksausschussanträge zum Thema Eissport.
Gesucht werden kann auch unter:
Eissportkonzept für München, Eis- und Funsportzentrum München-West, Eis- und Funsportzentrums München-Ost
Ortsangabe
-