HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:35:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 12.

12.
Internationale Bauausstellung (IBA) in der Metropolregion München Personalbedarf

14-20 / V 16249 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Sitzungsvorlage „Internationale Bauausstellung (IBA) in der Metropolregion München / Räume der Mobilität – IBA unterwegs“ (Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20 / V 14965) ist am 26.06.2019 in der Vollversammlung vom Münchner Stadtrat beschlossen worden. Gemäß Haushaltsplan 2020 Eckdatenbeschluss (Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20 / V 15310) sind im Juli 2019 2 VZÄ befristet auf 3 Jahre beschlossen worden. Inhalt Ziel der nun bereits begonnenen „Phase Null“ ist die Vorbereitung und Vereinbarung einer, von den städtischen und regionalen Stakeholdern gemeinsam getragenen, organisatorischen und finanziellen IBA-Struktur. Gleichzeitig sollen bestehende Projektideen vertieft und neue Projekte aquiriert werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse Gesamtkosten von 2020 bis 2022 575.080,00 Euro Entscheidungsvorschlag Das Referat wird beauftragt, Stellenzuschaltungen, die den IBA- Prozess fortführen, zu veranlassen. Weiterhin sollen hierfür Haushaltsmittel angemeldet werden. Das Referat wird aufgefordert, die Büroflächenbedarfe über das Kommunalreferat anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch nach IBA, Internationale Bauausstellung, Mobilität, Personalbedarf, Finanzierung, Metropolregion München Ortsangabe Landeshauptstadt München und Metropolregion München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)