RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 13.05.2024 01:09:46)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. November 2019, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
TOP 1.
1.
(U) Prinz-Eugen-Park
Öffentliche Grünflächen
im Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2016
und angrenzende Grünflächen
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Projektkosten (Kostenobergrenze):
14.500.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Genehmigung der Herstellung einer provisorischen
Zwischenbegrünung sowie der Durchführung von
vorgezogenen Baum- und Strauchentfernungen
4. Anwohnerbeteiligung bei der Gestaltung des
öffentlichen Raums im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Park (PEP)
Antrag Nr. 14-20 / A 05244 der Fraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 16.04.2019
-
14-20 / A 05244 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Gemäß Bebauungsplan m. Gr. Nr. 2016 werden öffentliche Grünflächen im Neubaugebiet Prinz-Eugen-Park hergestellt.
Inhalt
Sachstand und Planungsverfahren
Projektbeschreibung
Bauablauf u. Termine
Kosten u. Finanzierung
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Die Kosten betragen 14.500.000 Euro.
Entscheidungsvorschlag
1. Der Bedarf gemäß Bedarfsprogramm wird genehmigt.
2. Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 14.500.000 Euro
wird nach Maßgabe der vorgelegten Planung genehmigt.
3. Das Baureferat (BAU) wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten,
die Ausführung vorzubereiten u. die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag).
4. Die Herstellung der provisorischen Zwischenbegrünung in 2019 sowie die Durchführung vorgezogener
Gehölzentfernungen im Winter 2020/2021 vor Erteilung der Ausführungsgenehmigung wird genehmigt.
5. Die Kunstmittel aus der öffentlichen Grünfläche i. H. v. 230.000 Euro sowie die vorhandenen Kunstmittel
aus dem Schulbauprojekt Grundschule an der Ruth-Drexel-Straße u. aus dem Projekt der öffentl.
Verkehrsflächen inklusive dem Maria-Nindl-Platz werden gebündelt u. für die Finanzierung der Kunst
am Bau auf dem Maria-Nindl-Platz verwendet.
6. Auftrag an BAU, die Projektkosten i. H. v. 14.500.000 Euro zum MIP 2019-2023, Inv.liste 1, anzumelden.
7. Auftrag an BAU, sich die 2019 u. 2020 erforderlichen Planungsmittel
durch Mittelumschichtung in 2019 bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen.
8. Auftrag an BAU, die ab 2021 erforderl. Mittel bzw. Verpflichtungsermächtigungen
rechtzeitig zu den weiteren Haushaltsplanaufstellungsverfahren anzumelden.
9. Dem Antrag Nr. 5244 wird gemäß Punkt 6 im Vortrag entsprochen.
Er ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Suchbegriffe
Ruth-Drexel-Straße
Jörg-Hube-Str.
Salzsenderweg
Stradellastr.
Ortsangabe
13. Stadtbezirk Bogenhausen
Prinz-Eugen-Park