RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 19:35:13)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 32.
32.
Sicherung der Einsatzbereitschaft der Branddirektion
Personal- und Mittelmehrbedarfe ab 2020
Kurzinfo:
Anlass
Die Branddirektion München übernimmt die Aufgaben des Vorbeugenden Brandschutzes, der Notrufannahme, Brandbekämpfung, Notfallrettung und des Katastrophen- und Zivilschutzes sowie die notwendige Aus- und Fortbildung. Externe Einflüsse, wie arbeitszeitrechtliche Regelungen der Europäischen Union, eine wachsende Anzahl an Regelungen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz, eine ansteigende Anzahl an nationalen und internationalen Sport- und Großveranstaltungen führt dazu, dass die notwendigen Aufgaben nicht mehr in der nötigen Sorgfalt wahrgenommen werden können.
Inhalt
In der Beschlussvorlage werden die von außen auf die Branddirektion einwirkenden Einflüsse und Rahmenbedingungen dargestellt, die zu einem Personalmehrbedarf führen.
Alle Möglichkeiten zu Prozessoptimierung wurden überprüft und voll ausgeschöpft. Es verbleibt aber ein Personalmehrbedarf von 26,75 VZÄ, die mit diesem Beschluss beantragt werden.
Der Beschluss behandelt dabei die Bedarfe, die Bemessungsgrundlagen, die möglichen Alternativen und die notwendigen Büroraumbedarfe.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1.605.051,00 € unbefristet ab dem Jahre 2020. Im Jahr 2020 werden einmalig 271.100 € benötigt.
-/-
Entscheidungsvorschlag
Das Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion wird beauftragt die Einrichtung und Besetzung von 26,75 VZÄ zu veranlassen.
Das Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion wird beauftragt, die Anmietung der Büroräume zu veranlassen.
Der Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Branddirektion, Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Personalmehrbedarf, Personalbedarf, Einsatzbereitschaft