HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 03:41:16)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Dezember 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ); Projektförderung im Programmbereich „Münchner Jugendsonderprogramm“ - Verlängerungen

14-20 / V 16676 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Projektinhalte und der Förderbegründung Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 647.759,46 € im Jahr 2020 und 548.473,96 € im Jahr 2021. Entscheidungsvorschlag: Die zur Verlängerung vorgeschlagenen Projekte „azuro - Ausbildungszukunftsbüro", „Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit“, „Jobmentoring“ und „task force 4“ werden für den Förderzeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2021 bewilligt. Das zur Verlängerung vorgeschlagene Projekt „pass(t) genau“ wird für den Förderzeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020 bewilligt. Dem bereits für den Förderzeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020 beschlossenen Projekt „pass(t) genau für Flüchtlinge“ wird ein erhöhter Mittelbedarf bewilligt. Die Finanzierung erfolgt aus vorhandenen MBQ-Mitteln im Haushalt des Referates für Arbeit und Wirtschaft, vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ), Münchner Jugendsonderprogramm, „Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit“, „azuro - Ausbildungszukunftsbüro", „Jobmentoring“, „task force 4“, „pass(t) genau“, „pass(t) genau für Flüchtlinge“ Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)