HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 03:22:11)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Erhöhung des Zuschussbudgets Frauenkultur zur Förderung von Kulturprojekten rund um den Weltfrauentag, Förderung feministischer Kunstprojekte, Initiierung von Pilotprojekten zur Stärkung von Frauen in den Künsten und Stärkung der Diversität

14-20 / V 16694 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Bereich Frauenkultur umfasst ein umfangreiches Aufgaben- und Zuständigkeitsgebiet. Es geht hier um Kulturprojekte der freien Szene mit frauenpolitischen, gleichstellungsorientierten und / oder emanzipatorischen Inhalten für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen in allen künstlerischen Sparten. Außerdem werden aus dem Etat qualifizierende Maßnahmen, Vernetzungs-formate, Pilotprojekte u. v. m. bezuschusst. Bei diesem breiten Feld an Aufgaben kann den Bedarfen der zudem immer diverse­ren Zielgruppen in der freien Szene, die an dieser Fördermög­lichkeit partizipieren wollen, nicht mehr genügend entsprochen werden. Um den Bereich verstärkt fördern und entwickeln zu können, ohne bestehendes Engagement reduzieren zu müssen, wird eine dauerhafte Aufstockung des Zuschussbudgets Frauen­kultur notwendig. Gesamtkosten/Gesamterlöse 30.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Mit der unter den Ziffern 3.1 bis 3.3 des Vortrags darge­stellten dauerhaften Aufstockung der Zuschussmittel im Bereich der Förderung von Projekten der Frauenkultur (FiPo 3550.717.0000.7, IA 561012519) um 30.000 € be­steht Einverständnis. 2. Das Kulturreferat wird daher beauftragt, die dauerhaft er­forderlichen, zusätzlichen Haushaltsmittel i. H. v. 30.000 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2020 FiPo 3550.717.0000.7, IA 561012519) bei der Stadtkäm­merei anzumelden. Das Produktkostenbudget des Produktes 36250100 „Förderung von Kunst und Kultur“ erhöht sich um 30.000 €, davon sind 30.000 € zahlungswirksam (Produktaus-zahlungsbudget). Gesucht werden kann im RIS auch unter: Frauenkultur; Gleichstellung Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)