HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 03:30:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Stadtteilkultur stärken

14-20 / V 16731 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Aufgabenentwicklung und -komplexität infolge gesellschaftlicher Veränderungen sowie Begründung der Not­wendigkeit einer Personalaufstockung und einer Ausweitung des Sachmittelbudgets für die Stadtteilkultur Gesamtkosten/Gesamterlöse 264.205 € ab 2020 dauerhaft 3.000€ in 2020 einmalig Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen zur notwendigen Personal- und Sachmittelausstattung des Bereichs Stadtteilkultur wird Kenntnis genommen. 2. Das Kulturreferat wird daher beauftragt, die dauerhaft er­forderlichen Haushaltsmittel i. H. v. 264.205 € ( IA: 561011050) sowie die einmalig notwendigen Haushalts­mittel i. H. v. 3.000 € im Rahmen der Haushaltsplanauf­stellung 2020 bei der Stadtkämmerei und dem Personal- und Organisationsreferat (Personal) anzumelden. Das Kulturreferat wird beauftragt, die Einrichtung von 1,5 Stellen sowie die Stellenbesetzung beim Personal- und Organisationsreferat zu veranlassen. Im Ergebnishaushalt entsteht bei der Besetzung mit Be­amten/-innen zusätzlich zu den Personalauszahlungen noch ein Aufwand für Pensions- und Beihilferückstellun­gen i. H. v. etwa 29.760 € (40% des JMB). Das Produktkostenbudget 36250100 „Kulturreferat - För­derung von Kunst und Kultur“ erhöht sich ab 2020 dauer­haft um 264.205 €, und einmalig um 3.000 €. Die Beträ­ge sind vollständig zahlungswirksam (Produktauszah­lungsbudget). 3. Der Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass die beantragten Stellen keinen zusätzlichen Büroraumbedarf auslösen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadtteilkultur; Stadtteilkulturhäuser, Bürgerschaftliches Enga­gement Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)