HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 03:37:43)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
BgA Veranstaltungstechnik des Kulturreferats Anschaffung von Lastkraftwagen und Anhängern zur Erweiterung des Fuhrparks

14-20 / V 16762 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Um die bei Veranstaltungen benötigte Veranstaltungstechnik zu den jeweiligen Veranstaltungsorten und nach Veranstaltungsende wieder zurück zum Lager zu transportieren, ist der Einsatz entsprechender Lastkraftwagen notwendig. Hierfür werden jeweils veranstaltungsbezogen LKW angemietet. Im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist es langfristig gesehen sinnvoll, eigene Lastkraftwagen inklusive Anhänger anzuschaffen Gesamtkosten/Gesamterlöse Für die Anschaffung der LKW und Anhänger / Auflieger fallen einmalige Investitionskosten in Höhe von 365.000,00 € an. Diese werden refinanziert durch Einsparungen im Budget für laufende Sachmittelaufwendungen. Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt diese Ausführungen zur Kenntnis. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, die einmaligen Einsparungen i. H. v. 35.169,27 € im Rahmen des Haushaltsvollzugs 2020 (anteilig je nach Lieferzeitpunkt der LKW) bei Produkt 36250100, Kulturreferat – Förderung von Kunst und Kultur (Finanzposition 3550.560.0000.1) vorzunehmen (Haushaltssperre). Das Kulturreferat wird darüber hinaus beauftragt, die dauerhaften Einsparungen i. H. v. 70.338,54 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2021 bei Produkt 36250100, Kulturreferat – Förderung von Kunst und Kultur (Finanzposition 3550.560.0000.1) bei der Stadtkämmerei anzumelden. 3. Das Kulturreferat wird beauftragt, die einmalig investiv erforderlichen Haushaltsmittel i. H. v. 365.000,00 € zum Schlussabgleich 2020 bei der Stadtkämmerei anzumelden (FiPo 3550.935.9340.6). Die Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2019–2023 wird wie folgt angepasst: siehe Antrag des Referenten Gesucht werden kann im RIS auch unter: BgA Veranstaltungstechnik des Kulturreferats Anschaffung von Lastkraftwagen und Anhängern Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)