HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 20:11:43)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Dezember 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft Antrag Nr. 14-20 / A 04592 von Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Anne Hübner, Frau Stadträtin Constanze Söllner-Schaar, Frau Stadträtin Simone Burger, Frau Stadträtin Julia Schönfeld-Knor, Frau Stadträtin Birgit Volk, Herrn Stadtrat Cumali Naz, Herrn Stadtrat Haimo Liebich, Frau Stadträtin Kathrin Abele vom 25.10.2018

  • 14-20 / A 04592 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 15479 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden Beschäftigung und Rahmenbedingungen von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen dargestellt und analysiert. Das Modellprojekt Regiestelle Hauswirtschaft zur Qualifizierung von 60 hauswirtschaftlichen Beschäftigten jährlich wird vorgestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten der Regiestelle Hauswirtschaft betragen jährlich 312.400 €, davon 252.400 € aus dem MBQ. Die Laufzeit geht vom 01.01.2020 – 31.12.2021 mit Gesamtkosten aus dem Haushalt des RAW in Höhe von 504.800 €. Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zur Beschäftigung in der Hauswirtschaft werden zur Kenntnis genommen. Der Finanzierung der Regiestelle Hauswirtschaft bei der diakonia gGmbH wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: hauswirtschaftiche Dienstleistungen, Qualifizierung Hauswirtschaft in Kindertageseinrichtungen, Qualifizierung Hauswirtschaft in Privathaushalten, Zielgruppe Menschen mit Migrationshintergrund, diakonia gGmbH Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)