RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:44:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 3. Dezember 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen:
Abschlussbericht und Perspektiven
Masterplan für Geflüchtete in München -
Ressourcen laufend aufstocken
Antrag Nr. 14-20 / A 01750 .....................
Verwaltungsinternen Austausch beim Thema
Flüchtlingskinder stärken
Antrag Nr. 14-20 / A 00735 .........................
Mobile Beratung für junge Geflüchtete einrichten
Antrag Nr. 14-20 / A 02473 .............................
Mobile Applikation (App) Integreat für München
Auftrag aus der Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 13206
vom 13.12.2018
Schutz und Unterstützung in München für
geflohene Mädchen und junge Frauen und
andere vulnerable Gruppen
Aufträge aus der Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07015
vom 14.12.2016
-
14-20 / A 00735 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02473 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01750 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Die große Anzahl an Geflüchteten, die seit 2015 nach München gekommen sind, hat einen Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen notwendig gemacht, der sich mit den Handlungsfeldern Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in Unterkünften/Gesellschaftliche Teilhabe im Sozialraum; Bildung und Erziehung; Integration durch Beratung, Bildung, Ausbildung mit Deutschspracherwerb; Qualifizierung und Arbeitsmarkt sowie Wohnen befasst. Der hier vorliegende Abschlussbericht stellt den Umsetzungsstand der im Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen benannten Handlungsbedarfe dar, beschreibt Erkenntnisse aus der dreieinhalbjährigen
Projektarbeit und zeigt die erforderlichen Schritte für die Zukunft auf.