HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 03:35:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. November 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 17.

17.
Kunstförderung zukunftssicher machen Anpassung der Förderung freier Bildender und Angewandter Kunst (inkl. der städtischen Kunsträume und der Atelierförderung) Kapazitätsausweitung um 4,0 VZÄ Entfristung einer Stelle (1,0 VZÄ)

14-20 / V 16822 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die kommunale Kulturförderung im Bereich der Bildenden und Angewandten Kunst, die Atelierförderung und insbesondere die bundesweit einzigartige Dichte und Qualität der niedrig­schwellig zugänglichen städtischen Kunsträume – auch als In­strument der Förderung lokaler Kunstschaffender –, ist in ver­schiedenen Bereichen mit notwendigen finanziellen und perso­nellen Ausweitungen konfrontiert. In der Vorlage werden Bedarfe für die Kulturförderung in den Bereichen der Bildenden und Angewandten Kunst, der Atelier­förderung, der städtischen Kunsträume, der Kunst im öffentli­chen Raum und Erinnerungskultur dargestellt. Eine Erhöhung der Budgetmittel und der personellen Ausstattung wird begrün­det. Gesamtkosten/Gesamterlöse Sachmittel dauerhaft: 150.000 € Personalmittel: 255.600 € Sachmittel Arbeitsplatz einmalig: 10.000 € Sachmittel Arbeitsplatz dauerhaft: 4.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen zur notwendigen Sachmittel- und Personalausstattung der Bereiche Bildende und An­gewandte Kunst im Kulturreferat wird Kenntnis genom­men. 2. Mit der dauerhaften Erhöhung des Budgets für die För­derung im Bereich Bildender und Angewandter Kunst (inkl. der städtischen Kunsträume und der Atelierförde­rung) um 150.000 € ab dem Jahr 2020 gemäß Ziffer 2 des Vortrags des Referenten und der Bereitstellung von dauerhaft zusätzlich notwendigen Mitteln in Höhe von 150.000 € ab dem Haushaltsjahr 2020 besteht Einver­ständnis. ... Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bildende Kunst; Angewandte Kunst; Kunst im öffentlichen Raum; Erinnerungskultur; Stadtgeschichte; Atelierförderung; Atelierhaus am Domagkpark; städtische Kunsträume; Kunst­vermittlung Ortsangabe ./.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)