HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 13:22:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. November 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Personalbedarf Stabsstelle Steuerungsunterstützung bei der Hauptabteilungsleitung II - Bürgerangelegenheiten

14-20 / V 15879 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass In der Hauptabteilung II – Bürgerangelegenheiten wurden zum 01.01.2019 alle Bereiche mit hohem Kundenaufkommen zusammengefasst. Die Hauptabteilung II umfasst nun neben den Standesämtern München und München-Pasing (II/1), den Bürgerbüros (II/2) und der Ausländerbehörde (II/3) auch die Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde (II/4) und damit rund 1200 Dienstkräfte. Diese wickeln in Erfüllung von überwiegend Pflichtaufgaben jährlich rund 1,5 Mio Kundenkontakte ab. Inhalt Die einzelnen Bereiche der Hauptabteilung II Bürgerangelegenheiten im Kreisverwaltungsreferat weisen eine Vielzahl von Schnittstellen und gemeinsamen Themen auf, die sowohl im Interesse der Fachabteilungen als auch der Bürgerinnen und Bürger einer zentralen Steuerung bedürfen. Um diesen Aufgaben weiterhin gerecht werden zu können, bedarf es einer Unterstützung der Hauptabteilungsleitung durch eine Stabsstelle Steuerungsunterstützung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse Die Kosten des Projekts belaufen sich auf 76.440 € im Jahr 2020 und ab dem Jahr 2021 dauerhaft auf 74.440 €. -/- Entscheidungsvorschlag Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, die Einrichtung von einer Stelle (1 VZÄ) zur Steuerungsunterstützung der Hauptabteilungsleitung Bürgerangelegenheiten (KVR HA II) ab dem 01.01.2020 zu veranlassen. Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung für die Jahre 2020 ff. anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter Steuerungsunterstützung, Stabsstelle, Hauptabteilung Bürgerangelegenheiten Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)