RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 15:01:06)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. November 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Prävention von FGM durch Zusammenarbeit mit Communities in München
(Eckdatenbeschluss Haushalt 2020 Nr. 13)
Produkt 33414200 Gesundheitsvorsorge
Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2020-2023
Kurzinfo:
Anlass:
Stadtratsauftrag vom Oktober 2018 an das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU), gemeinsam mit dem Sozialreferat, ein Konzept für einen sogenannten "Community Ansatz" zur Prävention der weiblichen Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation = FGM) zu entwickeln (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12280).
Inhalt:
In dieser Sitzungsvorlage wird auf Community-Ansätze zur Prävention von FGM eingegangen und das gemeinsam von RGU und Sozialreferat entwickelte Konzept, inklusive des Ressourcenbedarfes, vorgestellt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten dieser Maßnahme betragen jährlich 120.000,00 € ab dem Jahr 2020 für eine vierjährige Projektlaufzeit.
Entscheidungsvorschlag:
Das Pilotprojekt „Community-basierte FGM-Präventionsprojekt München" (CoPF) wird befristet für vier Jahre in München durchgeführt. Ein Vergabebeschluss wird dem Stadtrat in 2020 vorgelegt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
FGM, weibliche Genitalverstümmelung, weibliche Genitalbeschneidung, Prävention, Community
Ortsangabe: -/-