HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 11:36:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. November 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Beschleunigte Planung von Projekten zur Bewirtschaftung der erhöhten Nahmobilitätspauschale Personalbedarf

14-20 / V 16273 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beantragung und Begründung für 2 VZÄ Sachbearbeitung für die beschleunigte Planung von Projekten zur Bewirtschaftung der erhöhten Nahmobilitätspauschale, E13, Technischer Dienst, 4. Qualifikationsebene Inhalt Mit Antrag Nr. 14-20 / A 04961 der Stadtratsfraktionen der CSU und der SPD vom 07.02.2019 wurde eine Erhöhung der Nahmobilitätspauschale von bisher jährlich 10 Mio € auf zukünftig 25 Mio € jährlich beantragt. Diese Erhöhung wird im Bauausschuss am 05.11.2019 dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Um die mit der Erhöhung der Nahmobilitätspauschale einhergehenden zusätzlichen Maßnahmen realisieren zu können, ist auch eine entsprechende Erhöhung der Personalkapazitäten im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Abteilung Verkehrsplanung erforderlich. Deshalb werden im Referat für Stadtplanung und Bauordnung 2 VZÄ Sachbearbeitung für die beschleunigte Planung von Projekten zur Bewirtschaftung der erhöhten Nahmobilitätspauschale, E13, Technischer Dienst, 4. Qualifikationsebene, beantragt. Weiter siehe Beschluss

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)