RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 11:20:46)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 6. November 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Optimierung der Bebauungsplanverfahren und der Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit im Referat für Stadtplanung und Bauordung
Beschluss II zu Personal- und Sachmittelbedarfen im Rahmen der Umsetzung des Optimierungsbeschlusses vom 16.03.2016
Kurzinfo:
Anlass
Beantragung von Sachmitteln und Personalstellen zur Umsetzung der Maßnahmen zur Optimierung der Bebauungsplanverfahren und der Öffentlichkeitsarbeit im Referat für Stadtplanung und Bauordnung in Anlehnung an den Beschluss des Stadtrats „Optimierung der Bebauungsplanverfahren und der Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit im Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.03. 2016
Inhalt
Personal- und Sachmittelbedarfe für Schlüsselprojekte:
Anlass; Stellenbedarf; Darstellung der Kosten und der Finanzierung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
ab 2020 dauerhafte Kosten von in Höhe von bis zu 336.250 Euro jährlich für Personalauszahlungen
ab 2020 dauerhafte Kosten in Höhe von 3.200 Euro jährlich für Arbeitsplatzkosten
2020 einmalige Kosten in Höhe von 8.000 Euro für die Ersteinrichtung der Arbeitsplätze
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die Einrichtung von: 0,5 unbefristeten Stellen (0,5 VZÄ) bei der Referatsgeschäftsleitung, 1 unbefristete Stelle (1 VZÄ) bei der Hauptabteilung I – Stadtentwicklungsplanung, 2,5 unbefristete Stellen (2,5 VZÄ) bei der Hauptabteilung II – Stadtplanung und deren Besetzung beim Personal- und Organisationsreferat zu veranlassen.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die ab 2020 erforderlichen Haushaltsmittel für Personalauszahlungen i. H. v. 336.250,-- Euro jährlich im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung bei der Stadtkämmerei und dem Personal- und Organisationsreferat (Personal) anzumelden.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die ab 2020 jährlich dauerhaft erforderlichen Sachmittel für die Arbeitsplatzkosten in Höhe von 3.200 Euro ab 2020 jeweils im Rahmen der Haushaltsaufstellung und die 2020 erforderlichen Sachkosten für die Ersteinrichtung der Arbeitsplätze in Höhe von 8.000 Euro für den Haushalt 2020 anzumelden.
usw. siehe Beschlussvorlage