RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 20.05.2024 11:00:59)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. November 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
Klimaschutzkampagne München Cool City zur Aktivierung der Stadtgesellschaft - 2. Themenjahr Mobilität und Mittelumschichtung zur Auszahlung von Prämiengeldern zur Stromsparprämie
Produkt 33561100 Umweltvorsorge
Beschluss über die Finanzierung für das Jahr 2020
-
14-20 / A 06235 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Festlegung des Themenschwerpunkts für das 2. Themenjahr von München Cool City und Bericht über das 1. Themenjahr 2018/2019.
Inhalt:
Der Klimaschutzaktionsplan (seit September 2018 nun München Cool City) richtet sich unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter an die Münchner Stadtgesellschaft und trägt wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele bei. Mit der vorliegenden Beschlussvorlage soll der inhaltliche Rahmen des 2. Themenjahres in 2020 von München Cool City mit dem Schwerpunkt Mobilität beschlossen werden. Gleichzeitig wird dem Stadtrat zu den Maßnahmen des 1. Themenjahres („Jahr der Energie“ 2018/2019) berichtet und eine Mittelumschichtung zur Auszahlung von Prämiengeldern der seit Oktober 2018 sehr erfolgreich verlaufenden Stromspar-prämie zur Beschlussfassung vorgeschlagen.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
Die Kosten der Umsetzung des zweiten Themenjahres „Jahr der Mobilität“ betragen 900.000 € (bereits bewilligt im Beschluss IHKM 2019, vgl. Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11745, S. 162).
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, das „Jahr der Mobilität“ gemäß vorliegendem Beschluss umzusetzen und die Mittel zur weiteren Auszahlung von Prämiengeldern zur Stromsparprämie umzuschichten.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Klimaschutzaktionsplan, München Cool City, Klimaschutz, Kliimaschutzkampagne, Mobilität, Stromsparprämie
Ortsangabe: -/-