HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 08:25:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. November 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 16.

16.
Mobilitätsmanagement flächendeckend für das ganze Stadtgebiet

14-20 / V 16235 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Begleitung und Unterstützung der Verkehrswende durch flächendeckendes Mobilitätsmanagement, Einrichtung von 4 Stellen Inhalt In der Beschlussvorlage wird die Notwendigkeit einer raschen flächenhaften Ausweitung des Mobilitätsmanagements dargestellt. Hinsichtlich der detaillierten Maßnahmenbeschreibung und Wirkungsabschätzung wird auf den Beschluss der Vollversammlung Verkehrskonzept Münchner Norden, Teil Mobilitätsmanagement“ verwiesen (SV-Nr. 14-20 / V 09211 vom 23.11.2017). Das dort skizzierte Konzept soll auf die Gesamtstadt ausgeweitet werden. Aufgrund der haushaltspolitischen Situation ist eine vollumfängliche Umsetzung jedoch nicht möglich. Die für die Teilumsetzung benötigten personellen und finanziellen Ressourcen werden dargelegt. Gesamtkosten Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 2.588.720 € im Jahr 2020 und für die Jahre 2021 – 2024 befristet pro Jahr 2.580.720 €. Die Vorgaben des Eckdatenbeschlusses sind eingehalten. Entscheidungsvorschlag Das Kreisverwaltungsreferat wird in Abstimmung mit dem Personal- und Organisationsreferat beauftragt, die vier notwendigen Stellen befristet für die Jahre 2020 - 2024 neu zu schaffen sowie das Mobilitätsmanagement-Konzept gemäß den Ausführungen umzusetzen. Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung für die Jahre 2020 ff anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter Mobilitätsmanagement, München unterwegs, Verkehrswende Ortsangabe (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)